Die Installation eines age-de.xml Labels auf einer Website ist in der Regel einfach und schnell. Für die Installation haben Sie folgende Möglichkeiten:
Haben Sie ein Portal mit Inhalten für verschiedene Altersgruppen innerhalb einer Website? Dann lesen Sie bitte dazu unsere Hinweise auf der Seite age-de.xml für Portale.
Damit Sie eine inhaltlich wie technisch richtige age-de.xml-Datei für Ihre Website installieren können, sollten folgende Voraussetzungen gegeben sein:
Wenn Ihre Website von einer Web-Agentur oder einem Programmierer betreut wird, können Sie alternativ natürlich auch diesen mit der Installation der age-de.xml-Datei beauftragen. Zur Orientierung: Bei einfachen Webseiten, deren Inhalte nur einer einzigen Altersklasse angehören und die nicht in komplizierten Server-Parks gehostet werden, sollte die Installation inklusive Vorbereitung und Testing nicht länger als eine Stunde dauern. Mit age-de.xml bereits erfahrende Entwickler benötigen nicht mehr als eine halbe Stunde. Nicht gerechnet ist dabei die Ermittlung der Altersgruppe z.B. mit dem Fragebogen auf www.altersklassifizierung.de. Diesen Fragebogen-Durchlauf machen Sie ohnehin idealerweise selbst, da Sie die Inhalte Ihrer Website am besten kennen und für den Fragebogen keinerlei technische Kenntnisse notwendig sind.
Ablauf der InstallationSo läuft die Installation einer age-de.xml-Datei auf Ihrem Webserver: 1. age-de.xml erstellen Sie rufen einen Label-Generator auf und tragen bei diesem im Minimum ein: - Domain Ihrer Website, am besten wählen Sie dazu das Format *.seite.de mit einem Sternchen statt des üblichen www. Dann wird die Domain (FQDN) im age-de.xml vom Jugendschutzprogramm mit und ohne führendes www. berücksichtigt und auch gleich mögliche Subdomains wie bilder.seite.de. Bei den meisten Label-Generatoren können Sie auch mehrer Domains eingeben, wenn Sie z.B. mehrere Domains auf die gleiche Website gelinkt haben, also etwa andere Domainendungen (*.seite.com) oder auch andere Schreibweisen (*.meine-seite.de). - Sie geben die Altersstufe ein, ab der die Inhalte Ihrer Webseite akzeptabel sind, also mutmaßlich nicht entwicklungsbeeinträchtigend. Die Altersstufe bezieht sich lediglich darauf, ob die Inhalte Minderjährigen schaden könnten, sie sind nicht zugleich eine pädagogische Empfehlung für die Altersstufe. Ein wissenschaftlicher Aufsatz über die Relevanztheorie kann also die Altersstufe 0 bekommen, auch wenn kleine Kinder nicht einen einzigen Satz daraus verstehen mögen. Zur Verfügung stehen die Altersstufen: 0, 6, 12, 16, 18 (wie man es vom Kino, DVDs und Computerspielen kennt). - Die Label-Generatoren bieten Ihnen mitunter noch weitere Einstellmöglichkeiten, beispielsweise auf welche URL ein Kind umgeleitet werden soll, wenn der aufgerufene Inhalt noch nicht für die Altersstufe des Kindes geeignet ist. Sie können diese weiteren Einstelllungen machen, aber für die Erstellung der age-de.xml reichen im Minimum die beiden Angaben Domain und Altersstufe. 2. age-de.xml auf dem eigenen Rechner speichern Die Label-Generatoren bieten am Ende die Möglichkeit, die erstelle age-de.xml-Datei downzuloaden und auf Ihrem Rechner zu speichern. Das ist wichtig, denn die Generatoren speichern selbst keine Daten von Ihnen und laden diese erst recht nicht auf Ihren Server. Wichtig: Die vom Label-Generator erstellte age-de.xml-Datei NIEMALS mit einem Textverarbeitungsprogramm wie Microsoft Word o.ä. aufmachen und abspeichern, sie wird dabei untauglich gemacht. Die age-de.xml muss immer in der Kodierung UTF-8 abgespeichert werden, die kostenlose Software Notepad++ dafür sowie einige Tipps gibt es bei Tools. 3. age-de auf den eigenen Server laden Die frisch erstellte age-de.xml-Datei muss nun von Ihrem Rechner auf Ihren Server gelangen, also hochgespielt werden. Dazu benutzen Sie ein FTP-Programm (z.B. Filezilla, siehe Tools). Damit sich Filezilla in Ihren Server einloggen kann, benötigen Sie die FTP-Zugangsdaten, die Sie von Ihrem Hosting-Provider erfahren. Wenn Sie Filezilla mit den richtigen Zugangsdaten gestartet haben, haben Sie im linken Fenster ein Abbild der Daten auf Ihrem eigenen Rechner und rechts ein Abbild der Daten auf dem Server. Links muss Ihre age-de.xml-Datei gesucht werden, rechts die oberste Ebene Ihrer Website. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die age-de.xml-Datei im linken Fenster und wählen "Hochladen" - schwups fliegt die age-de.xml Datei als Kopie von links nach rechts und ist in Sekundenschnelle auch auf Ihrem Webserver. 4. Testen !!!!! Im Minimum sollten Sie in einem Web-Browser (Firefox, Chrome oder IE) die age-de.xml-Datei aufrufen. Dazu geben Sie ein: www.seite.de/age-de.xml Die Datei muss jetzt richtig dargestellt werden (<eckige> Klammern sind zu sehen), sonst ist etwas falsch. Details zu weiteren Tests und dafür hilfreiche Werkzeuge stehen unter Tools. |